Auf unserer Webseite werden nur unbedingt erforderliche Cookies (also nur systembedingte Cookies) gemäß unseres Datenschutzhinweises verwendet. Wenn Sie weiter auf diesen Seiten surfen, erklären Sie sich damit einverstanden.

Das brain-GeoCMS verwendet nur unbedingt notwendige Cookies. Diese sind einwilligungsfrei und nicht zu deaktivieren, da ohne sie ein Systembetrieb technisch nicht möglich ist.

  • geocms_sid: In diesem Cookie ist eine Session-ID gespeichert, um z.B. den Login-Status bzw. die Eindeutigkeit einer Sitzung zu gewährleisten.
  • accessibility-*: In diesen Cookies werden Informationen bzgl. der Anzeige gespeichert: Kontrastversion, Schriftvergrößerung/-verkleinerung, ...
Das brain-GeoCMS verwendet des Weiteren den Local Storage, um funktionale Einstellungen zu speichern. Auf die im Local Storage gespeicherten Daten können Dritte nicht zugreifen. Sie werden an Dritte nicht weitergegeben und auch nicht zu Werbezwecken verwendet.

Bürgerinformationsveranstaltung zum Neubau der Unterführung am Bahnübergang Drachenfelsstraße

Die Stadt Königswinter plant gemeinsam mit der Deutschen Bahn eine Unterführung, die den derzeitigen Bahnübergang ersetzen soll, sowie weitere flankierende Maßnahmen im Umfeld der Unterführung. Die Baumaßnahme ist
[mehr]

Umgestaltung des Lord-Byron-Platzes an der Kellerstraße, Altstadt

Ideensammlung am 13.08.2022, 11.00 – 13.00 Uhr
Im Rahmen des aktualisierten Integrierten Handlungskonzepts (InHK) „Königswinter-Altstadt“ (Maßnahmen B3, Altstadtmobiliar) ist eine gestalterische und funktionale Aufwertung des "Lord Byron Platzes" geplant. Durch behutsame
[mehr]

Aufwertung "Stadtgarten" als wichtige Grünanlage in der Altstadt

Ideenworkshop am 12.08.2022, 16.00 – 18.00 Uhr
Im Rahmen des aktualisierten Integrierten Handlungskonzepts (InHK) „Königswinter-Altstadt“ (Maßnahmen B3, Altstadtmobiliar) ist eine gestalterische und funktionale Aufwertung des "Stadtgartens" als wichtige Grünanlage im
[mehr]

Beschädigte oder überfüllte Mülleimer mit QR-Code melden

Ab sofort können beschädigte, fehlende oder überfüllte Mülleimer mit einem Online-Formular direkt vor Ort an die Stadtverwaltung gemeldet werden. Möglich machen dies neue Aufkleber auf ausgewählten
[mehr]
Ein Musterfoto mit Blick auf ein grünes Feld.
21 Mai

Das Klimaschutz-Vorreiterkonzept – der Fahrplan für ein klimaneutrales Königswinter – ist fertiggestellt

21.05.2025 ab 18:00 Uhr
Die Stadt verfolgt das ehrgeizige Ziel, bis spätestens 2040 Treibhausgasneutralität zu erreichen. Mit dem Klimaschutz-Vorreiterkonzept ist nun der ...
mehr infos