Öffentliche Sicherheit im Stadtgebiet Königswinter / Schadensmeldungen


Die Stadtverwaltung Königswinter begrüßt Sie im Online-Dienstangebot "Bürgeranregungen zur Öffentlichen Sicherheit im Stadtgebiet Königswinter" und "Meldungen von Schadensfällen und Störungen".

Was kann ich hier machen?
Aus unterschiedlichen Kategorien können Sie jeweils ein konkretes Leistungsangebot der Stadtverwaltung Königswinter auswählen und einen einzelnen Beitrag an uns senden.

Die Beschreibung der einzelnen Kategorien finden Sie hier: Kategorien Mängelmelder

Nutzen Sie die GPS Funktionalität Ihres Geräts, um Ihren Standort auf der Karte anzuzeigen oder nach einer bestimmten Adresse zu suchen. Sie können den Standort in der Karte markieren oder die konkrete Adresse eintragen. Mit einer genauen Angabe des Standortes vereinfachen Sie uns die Bearbeitung des Anliegens.

Ihre Meldung wird schnellstmöglich während der üblichen Dienstzeiten bearbeitet. Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass an Wochenenden eingehende Meldungen erst zu Beginn der Woche bearbeitet werden.
Schadensmeldungen, für die die Stadt nicht zuständig ist, werden an die zuständige Behörde (z.B. Straßenmeisterei, Kreisverwaltung) weitergeleitet.

Bei akuten Notfällen wenden Sie sich bitte an die Polizei (Telefon 110) und / oder die Feuerwehr (Telefon 112).

Möchten Sie einen allgemeinen Vorschlag oder einen anderen sonstigen Hinweis einbringen, dann kommen Sie auf uns zu. Wir freuen uns auf Ihre Ideen für einer lebenswerte Stadt Königswinter. Das Ideenmanagement erreichen Sie hier.

Mängelmelder

Straßen- und Gehwegschäden
Rosenaustr. 49 - 53639 Königswinter (Thomasberg)
Höhe der Rosenaustr.49 und auch oberhalb Richtung Feuerwehr ist seit Wochen die Straße streifenweise aufgerissen, dies führt zur erheblichen Beeinträchtigung der fahrenden Autos und sowie einer Lärmbelästigung für die Anwohner durch das ständige abbremsen und wieder beschleunigen der Fahrzeuge.
mehr
Straßen- und Gehwegschäden
Oelbergstraße keine - 53639 Königswinter (Heisterbacherrott)
der wander-/fahrrad-weg , welcher die ölbergstraße (h'rott) mit dem bergarbeiter-erholungsheim im wald verbindet, besteht nur noch aus schlaglöchern, bodenwellen durch wurzeln, teilweisen asphaltverbesserungen, und dornen die in die fahrbahn wachsen. landwirtschaftliche und forstwirtschaftliche traktoren haben durch ihr hohes gewicht rechts und links tiefe furchen geschnitten die 8 monate im jahr schlammfallen sind für jeden fahrrad reifen/ wanderstock von fußgängern. danke für ihre hilfe dabei den weg zu erneuern!
mehr
Stadtbild und Grünflächen
Oberkasselerstr. Ost 30 - 53639 Königswinter (Oberdollendorf)
Sehr geehrte Damen und Herren, in der Oberkasselerstrasse Ost in Richtung Haltestelle hinter dem Abschleppunternehmen, versperrt eine Hecke mittlerweile den halben Gehweg. Wie im letztem Jahr auch, wird sie wohl auch dieses Jahr in der Vegetationsphase den Gehweg fast ganz unpassierbar machen. Ich bitte darum, dass die Hecke soweit zurückgeschnitten wird, dass der Gehweg vollumfänglich genutzt werden kann. Vielen Dank.
mehr
Stadtbild und Grünflächen
Auf dem Büchel 4 - 53639 Königswinter
Seit Tagen liegt ein toter Hase im Bereich Dollendorferstrasse (Nähe Bushaltestelle)/Einmündung Auelweg.
mehr
Wilder Müll
Wilhelmstraße 27 - 53639 Königswinter (Altstadt)
Sehr geehrte Damen und Herren, wie bereits befürchtet, hat sich die widerrechtlich abgelagerte Müllansammlung in der Wilhelmsstraße 27 über Nacht weiter vermehrt. Die Situation verschlechtert sich zusehends und stellt nicht nur ein hygienisches und optisches Problem dar, sondern vor allem auch eine Gefahr für Passanten und die Bewohner des Hauses. Der Müll versperrt zunehmend den Gehweg sowie die angrenzende Gasse – besonders kritisch ist dabei, dass dieser Bereich in den Abend/Nachtstunden nicht beleuchtet wird. Ich bitte Sie daher dringend, die Angelegenheit zeitnah zu prüfen und entsprechende Maßnahmen zur Beseitigung des Mülls zu veranlassen. Vielen Dank für die Bearbeitung.
mehr
Stadtbild und Grünflächen
53639 Königswinter (Stieldorf)
Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte darauf aufmerksam machen, dass wir am 8.4.25 bei der Grabpflege auf dem Friedhof Stieldorf auf einmal zwei große Röhrenknochen (Oberschenkel und Oberarm?) In den Händen hielten. Wir haben den Hügel des vor 11 Monaten angelegten Grabes etwas abgeflacht (ohne zu graben!!!) und Blümchen gesetzt. Von dem Fund überrumpelt haben wir die Knochen im fast leeren Kompostbehälter abgelegt, im Nachhinein aber Gewissensbisse bekommen, schließlich handelt es sich um Leichenteile. Fundort ist ein Grab mit Holzkreuz am oberen Eingang / Zugang von der Kirche aus, unter dem großen Baum gelegen bzw. der dortige Kompostvehälter. Gruselig!!!
mehr
Wilder Müll
An der Dohlenhecke - 53639 Königswinter (Sand)
Müll rund um Glascontainer und Altkleider Container.
Stadtbild und Grünflächen
Petersberger Bittweg 1 - 53639 Königswinter (Altstadt)
Peterberger Bittweg 1 droht ein Baum umzustürzen. Wir möchten da einen neuen Zaun setzen und es wäre sicher schade, wenn der Baum kurze Zeit später in den Zaun fällt.
mehr
Öffentliche Baustellen (Schäden/unzureichende Sicherung)
Zur Heide 51 - 53639 Königswinter (Oelinghoven)
Nach privater Baumaßnahme Bordsteine beschädigt. In den angrenzenden Straßengraben liegt noch Schotter.
mehr
Straßen- und Gehwegschäden
Auf dem Hasensprung 17 - 53639 Königswinter (Thomasberg)
Guten Tag, in den letzten 14 Tage finden rund um unser Haus Ecke Rosennaustraße/Auf dem Hasensprung 17 Bauarbeiten zu Verlegung von Glasfaserleitungen statt. Auch wenn wir Maßnahmen zur Verbesserung der Infrastruktur und die Arbeit der hier tätigen Arbeitskräfte sehr schätzen müssen wir darüber informieren, dass der hier betroffenen Gehweg der zu 90% Anlieger finanziert ist im Bereich unseres Grundstücks durch eine teilweise brachiale Arbeitsweise erheblich beschädigt wurde. Bordsteinkanten ohne bisherige Schäden sind gebrochen und einfach zerbrochen wieder eingesetzt worden, Platten und Gasanschlüsse liegen uneben und werden zu Stolperfallen für Fußgänger. Bemerkenswert ist auch ein vermehrter Verlust der Baufahrzeuge an Schmiermittel, dem mit Unmengen Bindemittel entgegnet wird. Wir bitten Sie, sich dringend der Sache anzunehmen und uns über die Behebung der Schäden zu informieren. Für Ihre Bemühungen bedanken wir uns vorab. J
mehr